Die Assets in Picturepark gehören alle verschiedenen Dateitypen an. Jeder dieser Dateitypen besitzt Dateityp-abhängige Eigenschaften.


image

Bilder

Bilder sind in Picturepark in verschiedenen Formaten verfügbar. Diese Formate unterscheiden sich unter anderem durch ihre Grösse, die Auflösung oder den Farbraum. Der Sinn dieser unterschiedlichen Formate ist, dass die Bilder für verschiedene Bereiche im passenden Format erhältlich sind.

 

pdf

PDF

In PDF-Dateien kann man Bilder, die im Dokument enthalten sind, durch Links/Mappings direkt mit dem Originalbild in Picturepark verlinken.  PDF-Dokumente werden in der Vorschau Seite für Seite visualisiert. Der gesamte Text einer PDF-Datei wird indexiert und kann durchsucht werden.

 

word

Office

Office Dokumente (Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen, Excel-Tabellen) können Links/Mappings enthalten. D.h. in Office Dokumenten verwendete Bilder können direkt mit dem Asset in Picturepark verlinkt werden.

Ausserdem wird bei mehrseitigen Office Dokumenten automatisch für jede Seite eine eigene Vorschau generiert. Der gesamte Text einer Office-Datei wird indexiert und kann durchsucht werden.

 

info 

Vorschau für Office-Dokumente

Die Vorschau für Office-Dokumenten in Picturepark ist von der Definition des Druckbereichs in Office für das jeweilige Dokument abhängig.

 

powerpoint

Präsentationen

Die einzelnen Folien von Präsentationen können in der Detailansicht verwaltet werden. So ist es möglich, Powerpoint-Vorlagen zentral zu verwalten und bei Bedarf als neue Präsentation zusammenzustellen. Es können ganz einfach die einzelnen Folien einer Präsentation im Warenkorb gesammelt und als zusammengefügte Präsentation heruntergeladen werden.

Der gesamte Text einer PowerPoint-Datei wird indexiert und kann durchsucht werden.

 

audio

Multimedia

Multimedia-Dateien wie etwa Filme oder Audio-Dateien können direkt in Picturepark angeschaut und angehört werden. Die Detailansicht von Multimedia-Assets enthält einen Player um die Multimedia-Datei abspielen zu können. Für Video-Formate können neu auch Cue Points erstellt werden.