Shares erstellen

Assets können entweder gesammelt in einem Portal oder über einzelne Links bereitgestellt werden. Die Optionen werden bei der Erstellung eines Sharings angezeigt:

sharing-types_de


  • E-Mail: Es wird eine Email mit einem Link an beliebige Empfänger geschickt. Die Assets werden unter diesem Link in einem Portal bereitgestellt.
  • Link: Es können wahlweise Links auf ein Portal oder direkt auf einzelne Assets erstellt werden, zum direkten Download oder zur Ansicht. Ein Link zum Ansehen eines Assets eignet sich zur Integration z.B. in Webseiten, Newslettern o.Ä.

 

Grundsätzlich können pro Sharing diverse Einstellungen vorgenommen werden:

sharing-create_de


  1. Angabe des Betreffs des Sharings (wird nur für Typ "E-Mail" und Portal-Links verwendet)
  2. Eingabe eines Nachrichten-Textes (wird nur für Typ "E-Mail" und Portal-Links verwendet)
  3. Auswahl einer Vorlage, welche für das Portal angewendet werden soll. Vorlagen definieren Anordnung und Design der im Portal vorhandenen Elemente wie z.B. Titel, Nachricht und Asset-Liste. Dieses Auswahl-Feld erscheint erst, sobald mehr als eine Vorlage vorhanden ist.
  4. Auswahl der Sprache des Sharings. Systemspezifische Texte in E-Mails und in Portalen werden in dieser Sprache angezeigt.
  5. Angabe eines Ablaufdatums für den Zugriff auf das Sharing. Nach Erreichen des angegebenen Zeitpunktes kann auf die zur Verfügung gestellten Assets nicht mehr zugegriffen werden. Falls ein Sharing nicht ablaufen soll, kann die Option "Unlimitierter Zugriff" gewählt werden.
  6. Im unteren Bereich des Fensters wird nochmals eine Übersicht aller im Sharing beinhalteten Assets angezeigt. Per Drag & Drop kann die Reihenfolge der Assets nochmals bearbeitet werden. Diese Reihenfolge wird für die Sharing Portale übernommen.


Shares verwalten

Registrierte Benutzer können ihre erhaltene Sharings in Picturepark einsehen und weiterverarbeiten. Die Sharing-Verwaltung kann im Benutzer-Menü aufgerufen werden.

 

usermenu_de